Kostenloses Impfangebot der Stadt Bochum
Die Stadt Bochum weist auf das neu eingerichtete Impfzentrum im CityPoint hin, dass für alle Personen ab 12 Jahren und älter Impfangebote bereithält.
Da in unserer Schülerschaft noch etliche Personen geimpft werden können, dürfte das sehr interessant sein.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Dr. Ludger Jonischeit & Ute Dörnemann
Corona-Infos
Alle Infos zur Lage unter dem Coronavirus finden Sie unter dem Menüpunkt - oder, indem Sie auf das Bild klicken!
Informationsangebote der Erich Kästner-Schule für zukünftige Fünftklässler
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der „Tag der offenen Tür“ der Erich Kästner-Schule am 13.11.2021 hat gezeigt, dass großes Interesse besteht, im kommenden Schuljahr die EKS zu besuchen. Da die Führungen und Beratungsangebote sehr bald ausgebucht waren, konnten leider nicht alle Teilnahmewünsche erfüllt werden. Aus diesem Grund bieten wir weitere Führungen/Beratungsangebote an am
24.11.21 um 16.15 Uhr
01.12.21 um 16.15 Uhr
08.12.21 um 16.15 Uhr
12.01.22 um 16.15 Uhr
Auch für diese Termine ist eine Anmeldung notwendig. Sie können sich hier anmelden.
Der Informationsabend für alle Eltern der neuen Fünftklässler soll am 6.12.21 um 18.00 Uhr in der Aula der EKS stattfinden: Auch für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig! Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronazahlen behalten wir uns vor, diesen Termin am 6.12.21 ggfs. „online“ durchzuführen oder ihn zu verschieben.
Dr. Ludger Jonischeit
Hans-Riegel-Preis in Informatik geht an Aaron Jung
Große Auszeichnung für EKS-Schüler!
Aaron Jung, Jahrgang Q2, ist für seine Facharbeit in Informatik der Hans-Riegel-Preis der Ruhr-Uni Bochum verliehen worden. Mit diesem renommierten Preis werden herausragende Facharbeiten in den MINT-Fächern ausgezeichnet.
Aarons Arbeit beschäftigt sich mit der automatisierten Schaltung eines Tandems mit Hilfe eines Einplatinencomputers, dem Raspberry Pi. Hierzu entwickelte er ein eigenes Softwarepaket in der Programmiersprache Python, mit dem u.a. ein Hallsensor (zur Geschwindigkeitsmessung) sowie ein Elektromotor (zur Schaltung) angesprochen werden können. Dargestellt wird das Ganze auf einem LCD-Display, zum Bedienen dient eine von ihm selbst gelayoutete Steuereinheit.
U18-Wahlen an der EKS
„Hallo und herzlich willkommen, es ist schön, dass du da bist!“
Diesen Satz hat fast jeder gehört, der am Dienstag, den 14. September, im Rahmen der von Herrn Dittrich organisierten U18-Wahl die Bibliothek besuchte.
Die U18-Wahl ist eine Simulation der Bundestagswahl - mit ausgewählten Wahlhelfer*innen, welche die Musterstimmzettel austeilen, abhaken, ob alle angemeldeten Schüler*innen anwesend sind und mit Hilfe des (Schüler*innen-) Ausweises kontrollieren, ob die Teilnehmenden unter 18 Jahren (u18) sind.
50 Jahre Erich Kästner-Schule: Kunstausstellung
Mit Coronabedingter einjähriger Verspätung leitet die Erich Kästner-Schule die Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehen der Schule ein.
Dazu lädt sie am 07.10.2021 alle interessierten Eltern und Gäste zu einer Vernissage ein. Einlass ist ab 17.45 Uhr, gezeigt werden aktuelle künstlerische Arbeiten der Jahrgangsstufen 5-13.
Musikalische Beiträge, Mitmachaktionen, Snacks und Getränke werden den 50 Jahre EKS-Auftakt begleiten.
Coronabedingt bittet die Schule unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! um eine Anmeldung geimpfter, genesener und getesteter Besucherinnen und Besucher.