Schließfächer
An unserer Schule stehen Mietra-Schließfächer für Sie bereit.
Schulsachen wie Sportbekleidung, Zeichenmaterialien und Schulbücher sowie persönliche Wertgegenstände können in einem Schließfach sicher verstaut werden. Der Rücken wird entlastetet und die Schüler können sich deutlich unbeschwerter im Schulhaus bewegen.
Melden Sie Ihr Schließfach direkt unter www.mietra.de an. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihnen die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt und Sie können im Anschluss Ihr Schließfach nutzen.
Hier geht’s zur Schließfach-Anmeldung
Angebot des Chancenwerks
Das Chancenwerk hat in den letzten Wochen mit Hochdruck daran gearbeitet, dass auch das Lernförder-Angebot online stattfinden kann. Ab dem 25.01.2021 startet die Lernförderung.
Das Online-Förderangebot findet dienstags und freitags von 13:45 bis 15:15 Uhr statt
Übergabetermin für vorab benötigte Zeugnisse
Festgelegte Termine für die Zeugnisausgabe am 29.1.2021 nach vorab erfolgter Voranmeldung
10.00 Uhr Q1 (2 Schülerinnen) 10.3 (1 Schüler)
10.10 Uhr Klasse 10.4/10.5 (2 Schüler – 1 Schülerin)
10.20 Uhr Klasse 10.6/10.2 (3 Schüler)
Zeugnisausgabe
Um eine größtmöglichen Infektionsschutz zu gewährleisten, wird die Erich Kästner-Schule die Zeugnisausgabe wie folgt durchführen:
- Die Zeugniskopien werden den Schülerinnen und Schülern am 29.01.2021 online – ohne Unterschrift und Siegel – übermittelt. Dieses erfolgt aus Datenschutzgründen ausschließlich von einer schulischen Mailadresse an die schulische Mailadresseder Schülerinnen und Schüler!
- Das Original (mit Unterschrift und Siegel) wird den Schülerinnen und Schülern unmittelbar beim Neustart des Präsenzunterrichts übergeben.
- Schülerinnen und Schüler, die das Original dringend schon am 29.01.2021 benötigen, teilen das ihren Klassenleitungen (Sek I) bzw. ihren Beratungslehrkräften (Sek II) bis Dienstag, 26.01.2021, 15.00 Uhr mit.
- Mit den Schülerinnen und Schülern, die ihr Originalzeugnis bereits am 29.01.2021 benötigen, wird ein Übergabetermin über die Klassenleitungen bzw. Beratungslehrkräfte vereinbart. Diese Termine werden u.a. hier auf der Homepage veröffentlicht.
- Das Betreten der Schule ist am 29.01 nur mit vereinbartem Termin möglich. Wir bitten darum, von dieser Möglichkeit nur in dringenden Fällen Gebrauch zu machen.
- Um das 1. Halbjahr zu beenden und einen Ausblick auf das kommende Halbjahr zu geben, können am 29.1.2022 um 10.00 Uhr Video-oder Audiokonferenzen mit den Klassen-bzw. Beratungslehrkräften stattfinden. Im Anschluss ist unterrichtsfrei.
Ludger Jonischeit, 23.01.2021
Fortbildungen
Liebe Schulgemeinde,
wie schon die Fortbildung am 23.9. (Differenzierung) muss leider auch die für den 17.2.2020 vorgesehene schulinterne Fortbildung zum Thema „Inklusion“ entfallen. Zum einen ist es fast unmöglich, Moderatoren zu gewinnen, zum anderen ist es nicht sinnvoll, unmittelbar nach dem (vermuteten) Re-Start des Präsenzunterrichts im Februar einen Fortbildungstag durchzuführen.
Damit wird es im laufenden Schuljahr nach heutigem Stand neben der durchgeführten Kurzfortbildung vom 6.10 (IT-Workshops) nur noch einen Fortbildungstag (5.5.2021, Sprachförderung und Sprachbildung) geben.
Ludger Jonischeit, 21.01.2020
Informationen zur Schule
Wir wissen, dass die Entscheidung, welche weiterführende Schule die richtige ist, nicht leicht ist. Auch der Wechsel in die gymnasiale Oberstufe muss wohl überlegt sein. Leider müssen wir aufgrund der Corona-Beschränkungen auch alle verschobenen Informationsveranstaltungen und Führungen vor Ort absagen.
Wie können Sie sich dennoch informieren?
Auf unserer Homepage: Wir haben für Sie extra ein SWAY erstellt, das Ihnen die Schule virtuell näherbringt und Sie mit Informationen versorgt: Link
Was sind unsere Stärken - 10 Gründe für die EKS!
Sollten Sie weitergehende Fragen haben oder Beratung benötigen, können Sie gerne Kontakt per Mail zu den Abteilungsleiter/in aufnehmen. Diese werden sich telefonisch bei Ihnen zurückmelden.
Aufnahme in Klasse 5:
Aufnahme in der gymnasialen Oberstufe (EF):
Die Anmeldung für die Klassen 5 erfolgt ab dem 17.2.2020. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie und euch!
Ute Dörnemann/Dr. Ludger Jonischeit
Unterkategorien
Buchverwaltung
Die Buchverwaltung organisiert die Schulbuchausgabe und kümmert sich auch um die Rücknahme dieser.
Derzeit sind Frau Griesdorn und Herr Krahl für die Buchverwaltung zuständig.