Informationsabend neue 5er
Liebe Eltern und an der EKS Interessierte,
der Infoabend an der EKS ist heute, am 6.12. um 18 Uhr an der EKS.
Informationsangebote der Erich Kästner-Schule für zukünftige Fünftklässler
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der „Tag der offenen Tür“ der Erich Kästner-Schule am 13.11.2021 hat gezeigt, dass großes Interesse besteht, im kommenden Schuljahr die EKS zu besuchen. Da die Führungen und Beratungsangebote sehr bald ausgebucht waren, konnten leider nicht alle Teilnahmewünsche erfüllt werden. Aus diesem Grund bieten wir weitere Führungen/Beratungsangebote an am
24.11.21 um 16.15 Uhr
01.12.21 um 16.15 Uhr
08.12.21 um 16.15 Uhr
12.01.22 um 16.15 Uhr
Auch für diese Termine ist eine Anmeldung notwendig. Sie können sich hier anmelden.
Der Informationsabend für alle Eltern der neuen Fünftklässler soll am 6.12.21 um 18.00 Uhr in der Aula der EKS stattfinden: Auch für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig! Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronazahlen behalten wir uns vor, diesen Termin am 6.12.21 ggfs. „online“ durchzuführen oder ihn zu verschieben.
Dr. Ludger Jonischeit
Räume beim Elternsprechtag
Hier finden Sie die Übersicht über die Räume beim Elternsprechtag am Donnerstag.
Elternsprechtag am 18.11.
Am 18.11. findet der Elternsprechtag an der EKS statt. Er wird, im Gegensatz zum letzten Jahr, wieder in Präsenz stattfinden. Beachten Sie bitte insbesondere den Hinweis zur 3G-Regel!
Die Einladung finden Sie hier.
Nachtrag: Elternsprechtag am 18.11.
Am 18.11. findet der Elternsprechtag unter Corona-Bedingungen statt. So ist es leider nicht möglich, dass Sie als Eltern alle Fachlehrkräfte ihrer Kinder besuchen. Es kann lediglich ein Austausch mit den Klassenleitungen und im äußersten Notfall einer Lehrkraft stattfinden. Darüber hinaus gehende Gesprächswünsche müssen leider telefonisch erfolgen. Wir bitten Sie, sich im begründeten Ausnahmefall (über ihre Kinder) zusätzlich direkt bei einzelnen Fachlehrkräften anzumelden! Vielen Dank für ihr Verständnis.
Ludger Jonischeit
Keine Maskenpflicht am Sitzplatz ab dem 2.11.
Die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht am Sitzplatz für die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen mit Beginn der zweiten Schulwoche nach den Herbstferien aufzuheben. Konkret bedeutet dies:
· Die Coronabetreuungsverordnung wird ab 2. November 2021 für Schülerinnen und Schüler keine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen mehr vorsehen, solange die Schülerinnen und Schüler in Klassen- oder Kursräumen auf festen Sitzplätzen sitzen.
· Die Maskenpflicht entfällt auch bei der Betreuung im Rahmen von Ganztags- und Betreuungsangeboten, (…) wenn sie an einem festen Platz sitzen, etwa beim Basteln oder bei Einzelaktivitäten.
· Das Tragen von Masken auf freiwilliger Basis ist weiterhin zulässig.
· Befinden sich die Schülerinnen und Schüler nicht an einem festen Sitzplatz, suchen sie ihn auf oder verlassen sie ihn, besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Maske.
· Für Lehrkräfte, Betreuungskräfte und sonstiges Personal entfällt die Maskenpflicht im Unterrichtsraum, solange ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu den anderen Personen im Raum eingehalten wird.
· Im Außenbereich der Schule besteht auch weiterhin für alle Personen keine Maskenpflicht.
Den kompletten Text finden Sie hier.
Dr. Ludger Jonischeit & Ute Dörnemann, 28.10.202
Unterkategorien
Buchverwaltung
Die Buchverwaltung organisiert die Schulbuchausgabe und kümmert sich auch um die Rücknahme dieser.
Derzeit sind Frau Griesdorn und Herr Krahl für die Buchverwaltung zuständig.