Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

im Rahmen der Hackdays-Projektwoche im 8. Jahrgang an unserer Schule wurden viele tolle Ideen entwickelt, wie man den Schulalltag verbessern könnte.

Da aufgrund der Coronasituation eine Makerwoche in Berlin nicht möglich ist, wird ein Team der EKS am Finaltag der digitalen Makerwoche teilnehmen.

Die Makerwoche findet die ganze Woche (7.9 bis 11.9) statt und bietet viele Interessante Themen für Schülerinnen und Schüler auf dem Youtube-Kanal von Make Your School. Schaut einfach mal vorbei!

https://www.youtube.com/channel/UCStVDYhxYwwcpYUnYM3UcAg

Am Freitag ab 17 Uhr geht der Wettbewerb los und unser Team S.A.M. wird etwa ab 17:30 seinen Hack vorstellen. Bitte schaut alle rein und stimmt für uns ab! Vielleicht haben wir ja eine Chance für die EKS zu gewinnen!

team sam klein

Vielen Dank im Voraus!

Euer Team S. A. M.

Hier die aktuellen Pläne für den Unterricht:

Letztes Update der Pläne: Freitag, 19.06. 09:49 Uhr

Woche vom 22.-26.6.

Terminplan für den Rest des Schuljahres

Informationen zum weiteren Schulbetrieb vom 8.6. (insb. Homeschooling, Zeugnissen, Schuljahr 20/21 und Klassenfahrten)

Es erreichen uns immer wieder Anfragen dazu, darum finden Sie hier die Antworten auf die Fragen zur Leistungsbewertung

Wir werden nun auch stückweise zum Normalbetrieb übergehen. Dies äußert sich auch in unserer Homepage, die wieder zum bewährten Blog-Modus übergeht und nicht mehr nur die Corona-Informationen zeigt. Das heißt nicht, dass die Pandemie vorbei ist, und wir behalten die Dinge im Auge. Und natürlich finden Sie alle Informationen immer noch hier - in unserem Corona-Archiv.

 

Der Bericht zum Erasmus-Projekt ist da! Zu finden ist er hier - oder links im Menü, unter "Projekte und Partner -> Erasmus -> Aktuelles".

EKAESTgesBO53 smallDas Schulgebäude ist ein Neubau aus diesem Jahrhundert. Wir haben es 2010 bezogen.

Eine der Besonderheiten ist die Aufteilung in Jahrgangsteams bzw. Gebäude: Jeweils ein Doppeljahrgang bewohnt für zwei Jahre eines der Gebäude. Eine Etage ist immer für einen Jahrgang reserviert. Die SchülerInnen finden so ihre KlassenlehrerInnen in einem eigenen Lehrerzimmer vor.

Die Oberstufe hat ebenfalls ein eigenes Gebäude.

Eine Beschreibung der Anfahrt zu unserer Schule finden Sie hier: Anfahrt

 

 

 

 

Hansagymnasium Köln bildet sich an der EKS fort

Am 19.9. 2017 hospitierten zehn Kolleginnen und Kollegen des Hansagymnasiums Köln an der Erich Kästner-Schule.

Die EKS hat ein neues Schulprogramm!

Die Arbeitsgruppen der EKS haben ein neues Programm erarbeitet. Zu finden ist es hier als pdf.

Unterkategorien

Organisation der Erich Kästner-Schule

Schulfeste

Eine Schulfestwoche voller Höhepunkte

Viel Spaß, fröhliche Gesichter, zufriedene Mienen und viele, viele Gäste - die Jubiläumsfeiern zum 40. Geburtstag der Erich Kästner-Schule führten von einem Höhepunkt zum anderen.

Zum Samstagabend versammelten sich schließlich ehemalige Schüler und Lehrer, die anschließend in der Mensa der Uni noch lange in ihren Erinnerungen an alte Zeiten schwelgen konnten.

Eine Schule steht nicht alleine auf der Welt da. Darum ist es wichtig, mit vielen außerschulischen Partnern zu kooperieren.

Hier finden sich Presseerklärungen der Erich Kästner-Schule.