Liebe Eltern,
anbei finden Sie die aktuellen Empfehlungen zum Umgang mit Corona der Stadt Bochum. Wir bitten Sie, diese Informationen zur Kenntnis zu nehmen.
Liebe Schulgemeinde,
auch in der letzten Woche wurden uns positive Corona-Fälle in verschiedenen Jahrgängen gemeldet.
Bei allen Fällen fanden individualisierte Rücksprachen mit dem Pandemiestab der Stadt Bochum bzw. dem örtlichen Gesundheitsamt statt. Darauf berufen sich Isolationsmaßnahmen von einzelnen Mitschülerinnen und Mitschülern.
Wichtig bleibt es in diesem Zusammenhang, dass die Hygieneregeln auf dem Schulweg, im Unterricht und in den Pausen umgesetzt werden.
Bei den verschiedenen Anfragen Richtung Tragen der MNB oder der Teilung von Klassen verweisen wir auf die verbindlichen Vorgaben des Bildungsministeriums.
Bleiben Sie gesund!
Dr. Ludger Jonischeit
(Schulleiter)
Ute Dörnemann
(St. Vertreterin des SL)
(Stand: 13.11.2020)
Liebe Schulgemeinde,
auch in der letzten Woche wurden uns positive Corona-Fälle in verschiedenen Jahrgängen gemeldet.
Bei allen Fällen fanden individualisierte Rücksprachen mit dem Pandemiestab der Stadt Bochum bzw. dem örtlichen Gesundheitsamt statt. Darauf berufen sich Isolationsmaßnahmen von einzelnen Mitschülerinnen und Mitschülern.
Wichtig bleibt es in diesem Zusammenhang, dass die Hygieneregeln auf dem Schulweg, im Unterricht und in den Pausen umgesetzt werden.
Bei den verschiedenen Anfragen Richtung Tragen der MNB oder der Teilung von Klassen verweisen wir auf die verbindlichen Vorgaben des Bildungsministeriums.
Bleiben Sie gesund!
Dr. Ludger Jonischeit
(Schulleiter)
Ute Dörnemann
(St. Vertreterin des SL)
Am Montag, Dienstag und Mittwoch (2.-4.11.) finden die pädagogischen Konferenzen statt. Darum endet, wie im Terminkalender auch angekündigt, der Unterricht nach der 4. Stunde.
(UPDATE: Punkt 4 ist neu, 1.11.2020)
Liebe Schulgemeinde,
Der Schulbetrieb wird nach den Herbstferien durch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie stark beeinträchtigt werden. Folgende Neuregelungen sind dann umzusetzen:
1. Ab dem 26.10. wird es in ganz NRW für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 wieder eine Maskenpflicht auch im Unterricht geben. Diese gilt zunächst bis zu den Weihnachtsferien. Eine Befreiung von dieser Pflicht erfolgt ausschließlich durch die Schulleitung nach Vorlage eines aussagekräftigen ärztlichen Attests.
2. Im Unterricht muss alle 20 Minuten gelüftet werden (Querlüften). Während der gesamten Pausendauer sind die Räume ebenfalle zu lüften.
3. Es ist davon auszugehen, dass der Unterricht ab dem 26.10 als Regelunterricht in Präsenz stattfinden wird. Selbstverständlich muss eingeplant werden, dass in Zukunft einzelne Klassen, Lerngruppen oder die ganze Schule im Distanzlernen betreut werden müssen. Hier wird dann die schulische Moodle-Lernplattform das Zentrum der schulischen Arbeit sein. Aus diesem Grund sind – soweit noch nicht geschehen, für alle Lerngruppen entsprechende Moodle-Kurse einzurichten. Es ist dringend geboten, die ersten Schultage mit den Schülerinnen und Schülern noch einmal dafür zu nutzen, den Umgang mit Moodle zu überprüfen und einzuüben.
4. Die Schwimmbäder sind geschlossen, aber für den Schulsport stehen ab dem 4.11.20 die Sporthallen wieder zur Verfügung. Bei günstiger Wetterlage wird der Außensport weiterhin bevorzugt. Das Hygienekonzept zum Hallensport finden Sie hier.
Die Mitteilung der Stadt Bochum zu den Sportstätten finden Sie hier.
Die entsprechende Schulmail finden Sie hier, auf den Seiten des Ministeriums.
Dr. Ludger Jonischeit & Ute Dörnemann
Unterkategorien
Buchverwaltung
Die Buchverwaltung organisiert die Schulbuchausgabe und kümmert sich auch um die Rücknahme dieser.
Derzeit sind Frau Griesdorn und Herr Krahl für die Buchverwaltung zuständig.