Gastfamilien gesucht!
AIESEC sucht Gastfamilien für engagierte Studierende, die im Zeitraum vom 18.1.-04.03.2019 sechs Wochen lang an die EKS kommen, um an dem Projekt "Global Navigators" teilnzunehmen. Sie unterstützen ihre Kinder bei der Berufs- und Studienberatung.
Willkommen im neuen Schuljahr!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das neue Schuljahr beginnt am Mittwoch und wir begrüßen herzlich alle Schülerinnen und Schüler! Wir wünschen ein erfolgreiches Schuljahr 2018/19.
Der Unterricht beginnt für die Jahrgänge 6 bis 13 um 7:50 Uhr mit einer Stunde bei den Klassenlehrer- bzw. Beratungslehrerinnen (in der Oberstufe). Der Unterricht endet um ca. 10 Uhr (für den 6. Jahrgang), um 11:30 Uhr (für die Jahrgänge 7 und 8) bzw. um 12:45 Uhr (für die Jahrgänge 9 bis 13).
Die Mittagsverpflegung beginnt erst in der folgenden Woche, ebenso wie der Nachmittagsunterricht, so dass diese Woche Mittwoch und Donnerstag der Unterricht um 12:45 Uhr endet (Freitags ist das ja ohnehin so).
Die neuen Fünftklässler beginnen den Tag um 8:30 Uhr. Für sie endet der Tag ebenfalls um 12:45 Uhr.
Erholsame Sommerferien!
Die Schulleitung bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kolleginnen für die professionelle und engagierte Mitarbeit im Schuljahr 2017/18. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz und die Mitgestaltung des tollen Schulklimas. Wir bedanken uns bei allen Eltern für ihre Unterstützung und ihre Mitgestaltung des Schullebens.
Wir wünschen erholsame und freudvolle Sommerferien!
Ute, Nadja, Sabine, Maria, Jörg, Rainer, Christian und Ludger
Rückgabe der Tablets für den 7. Jahrgang
Die Geräte des aktuellen 7. Jahrgangs werden erst nach den Sommerferien abgegeben. Voraussichtlicher Termin wird der erste Elternabend im neuen Schuljahr sein. An dem Tag wird auch das neue Gerät ausgegeben. Über den genauen Ablauf bekommen Sie nach den Sommerferien gesonderte Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Das IT-Team der Schule
Zentrale Klausur : Fehler im Terminplan
Im Terminplan hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die zentrale Klausur im Fach Deutsch in der Jahrgangsstufe EF wird nicht am 7.6., sondern am 8.6. geschrieben!
Berufswahlorientierung in der Sek II
Praktikum im 11. Jahrgang
- 2-wöchig (verpflichtende Teilnahme)
Individuelle Förderung für Migranten
- freiwillige Teilnahme, geringe Kosten
Brücke zur Uni
- Besuch der Ruhruniversität Bochum
- (RUB): Vorlesungen, Seminare,
- Tutorenführungen
Talentscouts
- Programm zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern auf dem Weg zum Studium
- Ansprechen von begabten Schülerinnen und Schülern aus Nichtakademiker- und Migrantenfamilien
- Studieneinstieg erleichtern
- Auf sprachliche/ mathematische Anforderungen vorbereiten
- Studienabbrüche reduzieren
Arbeitsagentur Bochum
- Beratungsgespräche
Zusammenarbeit
Chancenwerk
- Individuelle Förderung für Migranten
Sparkasse Bochum
- Bewerbertraining, Bewerbungsgespräche
- Bewerbungsunterlagen, Praktikumsplätze
Internationale Schulen im Rahmen des "Erasmus+"-Projektes
- Förderung des europäischen Bewusstseins
- “europäische Lebensläufe”
Berufsfachmessen
Berufsbildungsmesse – Bochum
Vocatium Ruhrgebiet
Unterkategorien
Buchverwaltung
Die Buchverwaltung organisiert die Schulbuchausgabe und kümmert sich auch um die Rücknahme dieser.
Derzeit sind Frau Griesdorn und Herr Krahl für die Buchverwaltung zuständig.