Erste Fachtag Talentschulen am 21.1.2020 in Essen
Die ersten 35 Talentschulen haben zum Schuljahr 2019/20 ihre Arbeit aufgenommen, weitere 25 Talentschulen, die im kommenden Schuljahr folgen, stehen auch schon fest: unter Ihnen ist die Erich Kästner-Schule.
Erstmals sind am 29. Januar 2020 Vertreterinnen und Vertreter aller 60 Talentschulen sowie der Schulträger auf Einladung des Ministeriums für Schule und Bildung zu einem feierlichen Auftakt im Haus der Technik in Essen zusammengekommen. Schulministerin Yvonne Gebauer eröffnete den Fachtag mit einem Grußwort. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden Informationen und fachliche Inputs zu zentralen Aspekten des Schulversuchs Talentschulen gegeben und es wurde ein Forum geboten zum Austausch und zur Vernetzung. Die Erich Kästner-Schule wurde durch Nadja Fliesen, Ute Dörnemann und Dr. Ludger Jonischeit vertreten. Wir hoffen, dass der Schulversuch Talentschulen tatsächlich Impulse setzen kann für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung. Den Bildungserfolg unserer Schülerinnen und Schüler zu steigern ist unser wesentliches Anliegen.
USB ehrt zum Jubiläum 2020 Lena Gassmann von der EKS
Die Stadtreinigung und Abfallwirtschaft Bochum feiert 2020 ihr 120-jähriges Bestehen, der USB sein 25-jähriges Jubiläum! Aus diesem Anlass konnten sich die Bochumer Schulen am Projekt „Fahrzeuggestaltung“ beteiligen. Diese Möglichkeit wurde reichlich genutzt: 1400 Schülerinnen und Schüler nahmen teil und reichten 500 Bilder ein. Mitarbeiter des USB und des Bochumer Künstlerbundes begutachteten als Fachjury die Kunstwerke und wählten drei Bilder aus, die jetzt auf Müllwagen aufgezogen durch Bochum fahren. 100 besonders gelungene Bilder werden bis zum 23.2.2020 im Kunstmuseum Bochum ausgestellt, sieben Kunstwerke erhielten neben den drei Siegerarbeiten (je 1000 € Preisgeld) einen Sonderpreis und ein Preisgeld von 300 €.
Anmeldungen für die neue Klasse 5
Liebe Eltern der Viertklässler,
wenn Sie Ihr Kind für das nächste Schuljahr in der 5. Klasse der Erich Kästner-Schule anmelden möchten, beachten Sie bitte die folgenden Anmeldetermine:
Montag, 17.02.2020, von 8 bis 18 Uhr,
Dienstag, 18.02.2020, von 8 bis 16 Uhr und
Mittwoch, 19.02.2020, von 8 bis 16 Uhr
im Sekretariat unserer Schule.
Bringen Sie bitte das Halbjahreszeugnis für Ihr Kind mit und den Anmeldeschein, den Ihnen die Grundschule übergeben hat.
Präsentation des Infoabends für die Oberstufe
Liebe Eltern, liebe Interessierte an der kommenden Einführungsphase der Oberstufe,
die Präsentation vom Infoabend gibt es jetzt auch hier zum Download:
Make your School - Tüftlerwerkstatt auch dieses Jahr an der EKS
Was macht eine gute Schule aus? Wo gibt es Probleme und wie können diese mit digitalen und technischen Hilfsmitteln gelöst werden? Beim Projekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt können Schülerinnen und Schüler mitgestalten. Auch an der EKS entwickeln Jugendliche im Rahmen dieses Projekts bei Hackdays Ideen, die ihre Schule noch besser machen. „Hacking“ steht dabei für kreatives Tüfteln oder Problemlösen. Entstehen können Prototypen wie zum Beispiel Organisations-Apps, Müllsammel-Roboter oder automatische Tafelwischer. Am Ende der Hackdays präsentieren die Jugendlichen ihre Ideen und Projektergebnisse. Journalistinnen und Journalisten, Eltern und Interessierte sind zur Abschlusspräsentation herzlich eingeladen.
Wann: Mittwoch, 15.Januar 2020, 14 Uhr
Wo: Erich Kästner Schule, Markstr. 189, Aula
Schulinterner Fortbildungstag am 11.12.2019
Am Mittwoch, dem 11.12., findet ein schulinterner Fortbildungstag statt. Darum ist dieser Tag unterrichtsfrei. Stattdessen haben die Schülerinnen und Schüler einen Studientag und bekommen Aufgaben, die sie zuhause bearbeiten sollen.