50 Jahre EKS - Der Festakt
Mit Corona bedingter einjähriger Verspätung begeht die Erich Kästner-Schule in Bochum im Schuljahr 2021/22 die Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehen. Über die Festaktivitäten der ersten Gesamtschule Bochums berichtet der Schulleiter.
DR. LUDGER JONISCHEIT
Projektwoche und Festakt
Liebe Schulgemeinde,
im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums findet von Montag, 4.4.22 bis Mittwoch, 6.4.22 die Projektwoche mit vielen spannenden Projekten statt.
Am Donnerstag, 7.4.22 findet der Solidaritätslauf der gesamten Schüler:innenschaft statt.
Am Freitag, 8.4.22 werden alle Projekte in der Zeit von 9-11 Uhr in den Projekträumen präsentiert.
Im Anschluss findet ab 11.30 Uhr der offizielle Festakt zum 50-jährigen Jubiläum mit vielen geladenen Gästen statt. Pandemiebedingt können wir zu diesem Festakt nur eine begrenzte Anzahl an Gästen zulassen.
Wir bitten daher alle ehemaligen Lehrkräfte sich unter diesem Link ab dem 28.3.22 für die Teilnahme am Festakt anzumelden.
In dieser Woche empfehlen wir eindringlich allen Beteiligten die Maske weiterhin zu tragen und bitten alle Gäste die 3G-Regel einzuhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Dörnemann und Dr. Ludger Jonischeit
Neuregelung zum Infektionsschutz an Schulen
Liebe Schulgemeinde,
ab 3. April endet offiziell die Pflicht (§ 2 Coronabetreuungsverordnung) zum Tragen einer Maske in der Schule.
Wir wünschen uns jedoch, dass alle Schüler:innen sowie alle in der Schule tätigen Personen bis auf Weiteres – insbesondere im Angesicht des derzeitigen Infektionsgeschehens - freiwillig an dieser Regelung festhalten.
Die schulischen Testungen werden bis zum 8.4.2022 fortgeführt. Nach den Osterferien wird in Folge dieses Beschlusses das anlasslose Testen nicht wiederaufgenommen.
Viele Grüße
U. Dörnemann und Dr. L. Jonischeit
WP-Fach-Wahl in Klasse 6
Im 7. Schuljahr kommt zum Stundenplan ein neues Unterrichtsfach hinzu, das Wahlpflichtfach. Jede Schülerin/jeder Schüler kann aus einem thematisch breit gestreuten Angebot ein Fach auswählen, das sie/er dann bis zur 10. Klasse als ein Hauptfach behält.
Diese Wahl erfolgt demnächst in allen 6. Klassen. Da neben Eignung und Neigung auch Laufbahnüberlegungen eine Rolle spielen können, sollte sich Jede/Jeder gut informieren, was sie/ihn dann im Unterricht erwartet.
Informationen rund um den Wahlpflichtunterricht haben wir in einer Broschüre zusammengefasst, die alle Schüler:innen den nächsten Tagen bekommen werden. Sollte noch Beratungsbedarf bestehen, wenden Sie sich mit Ihren Fragen oder mit der Bitte um Rückruf an Herrn Fercke (
Die Broschüre finden Sie als PDF-Download hier.
EKS setzt Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine!
Die Schulgemeinde der EKS hat sich heute in einer Aktion mit der Ukraine solidarisiert. Die Schüler:innen stellten sich in Form von deutlichen Botschaften auf dem Schulhof auf. Weitere Bilder werden folgen!
Mittlerweile gibt es auch einen Film auf youtube!
Lernstand Jahrgang 8
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern des 8. Jahrgangs,
Das Schulministerium hat uns freigestellt, ob wir den Lernstand im 8. Schuljahr in Deutsch, Englisch und Mathematik durchführen wollen. In Absprache mit euren Lehrkräften haben wir uns dagegen entschieden. Damit wollen wir euch entlasten und euch den Prüfungsstress nehmen.
Zu Übungszwecken werdet ihr die Aufgaben im Unterricht erarbeiten und besprechen.
Seite 12 von 45