50 Jahre Erich Kästner-Schule – eine Annäherung
Erich Kästner-Schule 1971-2022
50 Jahre Erich Kästner Schule - das ist es Wert gefeiert zu werden, auch mit Corona - bedingter einjähriger Verspätung.
Willkommen zum Schuljahr 2022/23
Liebe Schulgemeinde,
wir freuen uns auf das neue Schuljahr und wünschen allen einen erfolgreichen Start!
Der Schulbeginn ist am Mittwoch, dem 10.8.2022 um 7.50 Uhr in den Klassen.
Die Jahrgangsbegrüßungen in der Aula finden wie folgt statt:
10.00 Uhr Jg. 6
10.45 Uhr Jg. 7/8
11.40 Uhr Jg. 9/10
Nach den Jahrgangsbegrüßungen werden die Schülerinnen und Schüler entlassen.
Die Oberstufe erhält gesondert die Informationen zum Schulstart. Die Jahrgangsbegrüßung der EF findet am Donnerstag um 7.50 Uhr in der Aula statt.
Genauere Informationen zur Schulfahrt folgen in den nächsten Tagen – Bitte überweisen Sie jetzt die Restbeträge! (s.u.).
Coronamaßnahmen zum Schulstart
Das Ziel der neuen Landesregierung ist es den Schulbetrieb und den Präsenzunterricht durchgängig aufrecht zu erhalten. Zusammenfassend heißt dies für den Schulbeginn:
- Das regelmäßige Händewaschen wird empfohlen
- Allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Beschäftigten wird empfohlen, innerhalb des Schulgebäudes eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen.
- Das regelmäßige Lüften der Klassen- und Kursräume bleibt erhalten. CO2-Messgeräte sind vorhanden.
- Am ersten Unterrichtstag erhalten alle die Möglichkeit, sich mit einem Antigenselbsttest zu testen.
- Danach testen sich die Schülerinnen und Schüler anlassbezogen und freiwillig zu Hause. Dafür erhält jede Schülerin und jeder Schüler 5 Tests pro Monat ausgehändigt.
- Bei schweren Erkältungssymptomen ist ein Schulbesuch – selbst bei Vorliegen eines negativen Antigenselbsttests – nicht angezeigt.
- Anlässe für das Testen zu Hause sind:
- keine Symptome, aber enger Kontakt mit einer infizierten Person
- leichte Erkältungssymptome
- Testung in der Schule: werden ausnahmsweise durchgeführt, wenn bei Schülerinnen und Schülern, die am selben Tag noch nicht getestet wurden, offenkundig Symptome einer Atemwegserkrankung vorliegen. Liegt dagegen eine Bestätigung einer erziehungsberechtigten Person bzw. der volljährigen Schülerinnen und Schüler selbst vor, dass vor dem Schulbesuch am selben Tag zu Hause ein Test mit negativem Ergebnis durchgeführt wurde, wird auf den Test verzichtet. Nur bei einer offenkundigen deutlichen Verstärkung der Symptome im Tagesverlauf erfolgt eine erneute Testung in der Schule.
- Die Entscheidung darüber, ob ein solcher Test in der Schule im Tagesverlauf erforderlich wird, liegt bei der Lehrkraft. Diese beurteilt nach den allgemeinen Regeln im Umgang mit Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern auch, ob bei
Umstieg von Moodle auf Logineo LMS
Die EKS hat bisher gute Erfahrungen mit der Nutzung der Open-Source-Lernplattform Moodle gemacht. Wir steigen nun um auf Logineo LMS, was im Endeffekt auch eine Moodle-Instanz ist. Sehr viel wird sich dort also für uns nicht ändern.
Unser neues "Schulmoodle" wird also hier zu finden sein:
https://164239.logineonrw-lms.de
Der Link wird auch unter "Für Schüler", "Für Eltern" und "Für Lehrkräfte" zu finden sein.
Abi 2022
Wieder einmal haben es - allen Widrigkeiten durch Pandemie und sonstige Hindernisse - über 100 Schüler*innen geschafft, die EKS mit einem Abiturzeugnis zu verlassen. Herzlichen Glückwunsch zu einem besonderen Jahrgang in besonderen Zeiten!
(Ein Klick auf das Bild führt zu einer höher auflösenden Version!)
Slagharen-Fahrt im neuen Schuljahr
Verwendungszweck: „Schulfahrt 2022 – Klasse – Name des Schülers/der Schülerin“
Seite 6 von 38