"Liest Du ein Buch zum ersten Mal, lernst Du einen neuen Freund kennen ... liest Du es ein zweites Mal, begegnet Dir ein alter."
 -- Chinesisches Sprichwort

Der Bundesverband „MENTOR - Die Leselernhelfer" versteht sich als politisch unabhängige Anlaufstelle für alle Leseinitiativen in Deutschland, die sich derindividuellen Förderung von Kindern im Bereich Lese- und Sprachkompetenz Deutschverschrieben haben.

Lesementoren Logo


1:1 - Das Prinzip für den Erfolg

Diese Leseinitiativen sind eingetragene Vereine und Stiftungen in Städten, Regionen oder Bundesländern. Sie unterscheiden sich von anderen Leseinitiativen in Deutschland dadurch, dass sie das Erfolgsprinzip der MENTOR-Gründer in Hannover weitertragen: Ein Erwachsener begleitet und fördert stets ein Kind. Die Leseforschung hat nachgewiesen, dass einmal ausgebildete Fähigkeiten umso nachhaltiger wirken, je mehr sie emotional positiv und individuell vermittelt werden.

Für engagierte Menschen, die einen MENTOR-Verein/eine MENTOR-Gruppe gründenwollen, steht der MENTOR-Bundesverband als Anlaufstelle zur Verfügung. Weitere Informationen können Sie auf dieser Seite finden.

Unser Ziel

Jedes Kind soll, unabhängig von seiner kulturellen und sozialen Herkunft, eine Chance auf gesellschaftliche Teilhabe erlangen. Dazu gehört ein Schulabschluss, der seiner tatsächlichen Begabung entspricht.

Die EKS arbeitet mit den Lesementoren von MENTOR Bochum e.V. zusammen.

Derzeit 15 Lesepatinnen und Lesepaten besuchen wöchentlich die EKS um sich mit ihren Lesekindern zu treffen.