Umstieg von Moodle auf Logineo LMS
Die EKS hat bisher gute Erfahrungen mit der Nutzung der Open-Source-Lernplattform Moodle gemacht. Wir steigen nun um auf Logineo LMS, was im Endeffekt auch eine Moodle-Instanz ist. Sehr viel wird sich dort also für uns nicht ändern.
Unser neues "Schulmoodle" wird also hier zu finden sein:
https://164239.logineonrw-lms.de
Der Link wird auch unter "Für Schüler:innen", "Für Eltern" und "Für Lehrkräfte" zu finden sein.
Abi 2022
Wieder einmal haben es - allen Widrigkeiten durch Pandemie und sonstige Hindernisse - über 100 Schüler:innen geschafft, die EKS mit einem Abiturzeugnis zu verlassen. Herzlichen Glückwunsch zu einem besonderen Jahrgang in besonderen Zeiten!
(Ein Klick auf das Bild führt zu einer höher auflösenden Version!)
50 Jahre Erich Kästner-Schule – eine Annäherung
Erich Kästner-Schule 1971-2022
50 Jahre Erich Kästner Schule - das ist es Wert gefeiert zu werden, auch mit Corona - bedingter einjähriger Verspätung.
Lesungen zum Gedenken an die Bücherverbrennung von 1933 –10. Mai
„Papier ist Kohlenstoff, dachte er, wir Menschen bestehen auch daraus. Bücher und Menschen sind aus demselben Stoff.“
- Carsten Henn, Der Buchspazierer
Bühnenfenster: Darstellen & Gestalten Kurse stellen sich vor!
In einer tollen Veranstaltung am Donnerstag, den 30.3.2023 haben sich die DaGe-Kurse der Jahrgänge 7,8,9 und 10 erstmals nach der „Coronapause“ dem Publikum präsentiert und einen faszinierenden Einblick in ihre aktuelle Arbeit ermöglicht. In einer prall gefüllten Aula boten die Schüler:innen Lustiges, Besinnliches und Musikalisches. Die begeisterten Zuschauer:innen konnten viele angehende Talente bewundern. Unser besonderer Dank gilt dem vorbildlichen Einsatz der DaGe-Fachschaft (Maike Hempen, Isabelle Frank und Natalie Witschas-Naujoks, unterstützt von Sabine Demes) sowie dem Technik-Master Alexander Finger.
Herzlichen Glückwunsch
Ludger Jonischeit & Ute Dörnemann
EKS Spendenaktion
Liebe Schulgemeinde, liebe Verwandte und Freund:innen,
in den Morgenstunden des 6. Februar 2023 ereignete sich ein schreckliches Erdbeben in der Türkei und Syrien, das eine hohe Anzahl an Todesopfern gefordert und unsägliches Leid über die Menschen gebracht hat. Auch Verwandte und Freund:innen von Familien unserer Schüler:innen und Lehrer:innen sind betroffen. Das unbeschreibliche Unglück, hat auch uns als Schulgemeinschaft tief getroffen.
Wir gedenken den Opfern und Angehörigen des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Unser Herz schmerzt bei dem Gedanken an die Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und nun unter den verheerenden Umständen leiden. Wir bekunden unsere tiefe Anteilnahme und senden unsere aufrichtige Solidarität an alle Betroffenen. Lasst uns zusammenstehen und denjenigen helfen, die unsere Unterstützung nun dringend benötigen.
Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, zu helfen, um die Menschen in dieser schrecklichen Situation zu unterstützen. Wir haben daher beschlossen, in den nächsten Wochen verschiedene Spendenaktionen an unserer Schule zu initiieren. Der komplette Erlös der Aktionen wird an verschiedene Hilfsorganisationen (z.B. DRK, Ahbap, Bündnis Entwicklung hilft) gespendet, die die Menschen vor Ort mit den notwendigen Hilfsgütern versorgen.
Lassen Sie uns gemeinsam mit unseren Spenden engagiert helfen, damit die Verletzten und die Notleidenden die dringend benötigte Hilfe erhalten.
Unsere EKS-Spendenseite finden Sie unter dem folgenden Link:
Hier finden Sie einen Link zur Spendenseite.
Seite 16 von 47