Unterricht
Arbeitslehre/ Technik
- Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz
- Bohrmaschinenführerschein
- Holzbearbeitung (einfache Werkzeuge)
- Stromkreis und elektrische Bauteile
- Lichtmorsegerät, Löten
- SP (1), (2), (3), (6)
Englisch
Sprachförderung
- Voraussetzungen für berufliche Chancen
- Sprachförderprogramm für alle Kinder
- bis zu 2 Wochenstunden zusätzlich
- Kleingruppen, Förderung nach Bedarf
- Diagnose und Evaluation
- Auszeichnung als „Best Practice-Beispiel“
- SP (6), (11)
Profilzweig Englisch XXL/ Notebook
- Arbeitstechniken: eingeben, speichern, ordnen, Programme nutzen, präsentieren, arbeiten mit dem Whiteboard, nutzen von Arbeitsplattformen(Moodle)
- SP (6), (7)
Profilzweig Notebook Naturwissenschaften
- Anforderungen in naturwissen-schaftlichen, IT-Kompetenzen, ökonomische, ökologische Kompetenzen, Nahrungszubereitung, Gerätekunde, Unfallverhütung
- SP (3), (5), (6), (7)
Projekte außerhalb des Unterrichts
Girls’ Day, Neue Wege für Jungs
- freiwillige Teilnahme
- Erkundung von Elternarbeitsplätzen
- Jungen- und Mädchenförderung
- verpflichtend für alle Klassen
- jungen- und mädchenspezifische Rollenerwartungen, Jungen- und MädchenberufeThemenfahrt (JuBi Welper ) oder alternative Anbieter)
Thementag an der EKS Individuelle Förderung (Chancenwerk)
- freiwillige Teilnahme, geringe Kosten
- Di und Fr je zwei Stunden
Projekt „Schüler helfen Schülern“
- Betreuung durch Studentinnen und Studenten des IBFS bzw. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
Gesundheitsprävention
- Projekt Rückenschule
- Projekt Gesunde Ernährung und Bewegung als Prävention, Ess- Störungen; Kooperation mit einer Ökotrophologin
Sehtests
Schülersprechtag
- Einzelgespräche
- Feedback über Lernfortschritte
- gemeinsames Festlegen von Zielvereinbarungen
Handyprojekt
- Zwei Projekttage zu Gefahren im Umgang mit Handys (Mobbing)
Zusammenarbeit
Barmer GEK Krankenkasse
- Gesunde Ernährung/ Gesundheitsprävention
- Rückenschule: Übungen im Fitnessraum
Gesamtschule Duisburg-Meiderich
- Duisburger Sprachstandstest
- Diagnose und Evaluation
Jugendbildungsstätte Welper
- Jungen- und Mädchenförderung
Interkultureller Bildungs- und Förderverein (IBFS)
- Individuelle Förderung für Migranten
IFAK e. V. Bochum
- Hausaufgabenbetreuung für Migranten
- Mütter Café: Beratung türkischer Mütter über Bildungs- und Schulsystem
Kaufmännische Krankenkasse (KKH)
- Sehtests, Sehschwächen erkennen
Ruhruniversität Bochum (RUB)
- Individuelle Sprachförderung durch Studentinnen und Studenten
Lehrstuhl für Mediendidaktik der Universität Duisburg/Essen
- Begleitung und Evaluation des Notebookklassen-Projektes
Universität Dortmund
- Dyskalkulie, Diagnose und Therapie von Rechenschwächen
Mentor Leselernhelfer
- Initiative zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz
JAWO Bochum