Kästnerabend am 27.1. - Eindrücke
Ein paar Eindrücke vom Kästnerabend am 27.1.:
Unterwegs in fernen Welten – Lienne Kummerow (6.2) gewinnt Vorlesewettbewerb
Am 17.01.2022 fand der Vorlesewettbewerb 2021/2022 der 6. Klassen an unserer Schule statt.
Sechs Schüler*innen des 6. Jahrgangs haben uns in ihre (Lese-)Welt mitgenommen. In einem Vorentscheid haben sich Lea Köster (6.1), Lienne Kummerow (6.2), Alan Abdullah (6.3), Veronika Osieki (6.4), Timofey Franz (6.5) und Dominik Chudaszek (6.6) als Klassensieger*innen erwiesen und mit ihrer besonderen Lesekunst hervorgetan.
Trotz Corona! Hackdays an der EKS ein voller Erfolg!
Nachdem das letzte Jahr bereits auf die Durchführung pandemiebedingt verzichtet werden musste, wollten wir und „make your school“ es uns dieses Jahr nicht nehmen lassen. Organisiert von Herrn Hoppe, gemeinsam mit Herrn Röhr und Herrn Janssen, wurde das Projekt unter Corona-Bedingungen gemeinsam mit der Klasse 8/6 als „Remote – Hackdays“ (19.01.-20.01.) durchgeführt.
Das Team der Schulpflegschaft stellt sich vor
Im Schuljahr 21/22 hat es für den Vorsitz der Schulpflegschaft eine Änderung gegeben.
Gewählt wurden wir: Maria Steilmann (10.Jahrgang), Nicole Betken (EF und 8.Jahrgang) und Katrin Lux (7.Jahrgang).
Wir haben für uns beschlossen, den Schulpflegschaftsvorsitz im Team wahrzunehmen und die anfallenden Aufgaben gemeinsam zu bestreiten. Dabei haben wir versucht, unsere Interessen mit den Themengebieten der Elternmitarbeit unserer Schule zu verbinden.
Nicole Betken engagiert sich für möglicherweise konfliktreiche Gespräche und Teilkonferenzen und für den Bereich Mobiles Lernen/Ausstattung von Schule und Schüler*innen mit den entsprechenden Geräten.
Katrin Lux ist bei dem Thema Lernzeiten und ebenfalls im Bereich Mobiles Lernen/Ausstattung von Schule und Schüler*innen mit den entsprechenden Geräten mit dabei.
Gemeinsam mit Maria Steilmann kümmern wir uns um alle kurzfristigen Belange im Kontakt mit der Schulleitung und den Eltern und sehen uns da als Schnittstelle für die gegenseitige Informationsweitergabe.
Bei regelmäßigen Gesprächen mit der Schulleitung tauschen wir uns über Themen aus Elternanfragen oder aktuell anfallende Entscheidungen aus. Daher freuen wir uns auch sehr, wenn uns interessierte Anfragen oder Anregungen aus der Elternschaft erreichen. Dabei ist der schnellste Weg sicherlich die E-Mail –
Kinderimpfungsangebot der Stadt Bochum
Liebe Schulgemeinde, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
anbei finden Sie ein Informationsschreiben des Pandemiestabes zur Kinderimpfung in Bochum. Der Bitte um zeitnahe Weiterleitung kommen wir gerne nach. Die Stadt Bochum hat verschiedene Impfangebote für Fünf- bis Elfjährige aufgelegt – darunter Aktionstage an den kommenden Wochenenden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ludger Jonischeit und Ute Dörnemann
Weihnachtsgrüße
Liebe Schulgemeinde, liebe Freunde der Erich Kästner-Schule,
wir bedanken uns für die tolle Unterstützung in einem erneut herausfordernden Jahr 2021 und wünschen euch und Ihnen ein freudvolles, entspanntes und vor allem gesundes Weihnachtsfest.
Dr. Ludger Jonischeit & Ute Dörnemann
Seite 9 von 38