Augustus miratur et gaudet.
An der EKS kann das Fach Latein ab der Jahrgangsstufe 8 als 2. und 3. Fremdsprache gewählt werden.
Aber was ist denn Latein?
Man kennt das Römische Reich aus dem Geschichts- oder Gesellschaftslehreunterricht:
Latein war die Sprache der Römer.
Es wird heute nicht mehr gesprochen.
Aber von wegen „tote Sprache“!
Hominis mens discendo alitur et cogitando. Cicero
Denn Folgendes steckt im Lateinunterricht:
-
Übersetzungen vom Lateinischen ins Deutsche.
-
Latein ist die verbindende Kultursprache Europas.
-
Man erhält interessante Einblicke in das Leben und Wirken der antiken Welt. Die „alten“ Römer waren uns in einigem verschieden, aber auch in vielem sehr ähnlich.
-
Im Unterricht wird mit modernen Medien (Laptop, ActivBoard) gearbeitet.
-
Exkursionen nach Köln, Xanten und Trier.
Am Ende der Jahrgangsstufe 12 kann das Latinum erworben werden, das für einige Studienfächer an der Universität Zugangsvoraussetzung ist.
Ansprechpartner für das Fach:
Frau Brauckmann
Frau Francalanza
Herr Nandzik
Herr Ricken
Lateinkurse in...
...Xanten 2013
...Trier 2014
... Trier 2016
... Trier 2019