Junge Talente geben ihr Bestes
Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe
Am Dienstag, den 8. Dezember 2015 kamen die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs in unserer Schule zum großen Finale im kleinen Kreise zusammen. Unter den Siegern der einzelnen Klassen sollte ein Schulsieger ermittelt werden, der unsere Erich Kästner-Schule beim Vorlesewettbewerb aller Bochumer Schulen vertritt.
Die EKS hat einen neuen Schulleiter
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium und liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
seit dem 1.8.2015 bin ich neuer Schulleiter der Erich Kästner-Schule und möchte Sie und euch in dieser Funktion ganz herzlich begrüßen.
Neu: EKS- Organizer
Zu Beginn dieses Schuljahres bekommt jede Schülerin und jeder Schüler den neuen EKS-Organizer. Er kostet 4€ und ersetzt das Kontakt- und Aufgabenheft.
Parkplatzsituation an der EKS
Wir möchten Besucher der Schule darauf hinweisen, dass wegen der Abrissarbeiten am alten Schulgebäude die Parkplätze der Schule nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stehen. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel!
Freie Parkplätze stehen an den Turnhallen in der Stiepeler Str. zur Verfügung. Evtl. finden Sie freie Plätze auch auf dem Universitätsgelände.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Neues Musical der Erich Kästner-Schule: "Footurekick- Der VfL Bochum im Aufschwung"
Das dritte Musical der Erich Kästner-Schule in Bochum wird bald aufgeführt! Schon fast traditionell schrieb wieder Josephine Schmidt, ehemalige Schülersprecherin, das Musical und erarbeitete mit Sabine Demes (Musiklehrerin) Theater und Musik. Eine große Musical-AG, bestehend aus Schülern der Jahrgangsstufe 8, 10 und 12 probt ein vielversprechendes neues Musical und freut sich auf drei Abendveranstaltungen im Juni: Sonntag, 14.6., Dienstag, 16.6. und Donnerstag, 18.6.2015 jeweils um 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). Wie immer sind die Vorstellungen kostenlos und es kann eine Spende gegeben werden.
Worum geht es in dem neuen Musical? Wie der Titel schon verrät, geht es um Fußball und den VfL Bochum. Allerdings ist das Thema des diesjährigen Musicals nicht nur Fußball, sondern auch Homophobie. Homophobie ist grundsätzlich in vielen Bereichen ein Thema, was viele Leute bewegt, aber nur die wenigsten reden darüber. Homophobie im Fußball ist natürlich noch einmal spezieller und empfindlicher. Josephine Schmidt ist selbst jedes Wochenende auf den unterschiedlichsten Sportplätzen Bochums als Schiedsrichterin unterwegs und muss zunehmend feststellen, dass gerade in diesem Bereich noch einiges an Klärungsbedarf vorliegt. Ein kleiner Schritt soll dafür dieses Musical darstellen. Hier sprachen Josephine Schmidt und Frau Demes den VfL Bochum an und stellten das Musical, was sich um den Fußball an sich, Freundschaften, Beziehungen und den VfL drehen soll, vor. Sofort war klar, dass hier eine Zusammenarbeit von beiden Seiten her gewünscht war. Diese Zusammenarbeit findet auf verschiedenen Ebenen statt. Wer zu den Vorstellungen kommt, wird sehen, inwiefern der VfL Bochum mit uns zusammen gearbeitet hat. Nicht nur musikalisch, vom Bühnenbild her oder von den Kostümen, auch kulinarisch soll es bei den abendlichen Vorführungen um ein echtes Fußball-Musical gehen. Man kann sich also auf ganz spezielle und sicherlich unterhaltsame Vorstellungen mit der einen oder anderen Überraschung freuen!
Brief des Schulleiters an Eltern und Schüler
(Hier findet man den Brief als PDF-Datei)
11.05.2015
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
nach dem Horror der vergangenen Woche um unser Mensa-Essen hoffe ich, dass wieder etwas Ruhe und vor allem Genesung bei den betroffenen Schülerinnen und Schülern und deren Familien eingetreten ist.
Seite 43 von 45