„Hallo und herzlich willkommen, es ist schön, dass du da bist!“
Diesen Satz hat fast jeder gehört, der am Dienstag, den 14. September, im Rahmen der von Herrn Dittrich organisierten U18-Wahl die Bibliothek besuchte.
Die U18-Wahl ist eine Simulation der Bundestagswahl - mit ausgewählten Wahlhelfer*innen, welche die Musterstimmzettel austeilen, abhaken, ob alle angemeldeten Schüler*innen anwesend sind und mit Hilfe des (Schüler*innen-) Ausweises kontrollieren, ob die Teilnehmenden unter 18 Jahren (u18) sind.

Es gibt zwei neue Angebote des Chancenwerks:
Jahrgang 10
Hier kannst du dich für einen kostenlosen Vorbereitungskurs für die ZP 10 anmelden!
Jahrgang 5-8:
Hier erfährst du, wie du dich anmelden kannst, wenn du Unterstützung neben dem Distanzunterricht benötigst und dein Basiswissen wiederholen möchtest, die Kurse finden immer dienstags und freitags von 13:45 – 15:15 Uhr statt.
Schwerpunkte im 5./6. Jahrgang
Klassen |
je Jahrgang 6 Klassen mit durchschnittlich 27 Schülerinnen und Schülern |
Profile |
je Jahrgang je nach Auslastung Klassen in den 3 Profilen |
Klassenlehrer |
Jahrgangsteams mit je 2 Klassenlehrern bzw. Klassenlehrerinnen |
Unterichtszeiten |
Ganztagsschule Fr 7:50 – 12:45 Uhr |
Fächer Kl. 5 |
Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Gesellschaftslehre, Kunst, Musik Technik, Religion, Sport/Schwimmen |
Fächer Kl. 6 |
Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Physik, Gesellschaftslehre, Kunst Musik, Religion, Sport, |
|
2 Klassenleiterstunden pro Woche |
Alle Klassen |
2 Stunden "Sprachförderung" |
Unser diesjähriger Lesewettbewerb findet am Donnerstag, 03.12.20 in der 6. Stunde statt. Die besten Vorleserinnen und Vorleser des 6. Jahrgangs wurden bereits ermittelt und werden nun einer fachkundigen Jury, die traditionell aus dem Leistungskurs Deutsch der Q1 besteht, ihre Talente unter Beweis stellen. Auf die notwenigen Hygienestandards wird genau geachtet. Wir freuen uns, dass es trotz Pandemie stattfinden kann.
