Die BildungsBande - Kinder lernen von Jugendlichen – Kinder lernen von Kindern
Die BildungsBande startete im September 2012 als Pilotprojekt unter dem Namen „Sprachbotschafter“ an der Erich Kästner - Schule und ist heute ein erfolgreiches Programm, an dem sich zahlreiche Schulen auch in anderen Bundesländern beteiligen. Die Idee des Projektes ist, dass ältere Kinder und Jugendliche als Schülercoaches in Partnerschulen gehen und dort mit den jüngeren Kindern lernen, lesen und spielen. Sie begleiten sie als Vertraute in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung. Dabei entfaltet das so wichtige Beziehungslernen seine positiven Wirkungen, sodass initiatives und eigenverantwortliches Handeln ins Schulwesen einzieht.
„Schülercoaches“ sind hauptsächlich Jugendliche der Jahrgangsstufen 8, die von der EKS als Projektschule, nach einem entwickelten Trainingskonzept zu festgelegten Zeiten jede Woche in Partnergrundschulen – Grundschulen mit einem hohen Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund und oftmals in sozialen Brennpunkten gelegen – gehen, um die Kinder als Schülercoaches in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und kreative Projekte mit ihnen durchzuführen.
Die Jugendlichen sind persönliche Begleiter für die Jüngeren – ihr Engagement wird aus der unmittelbaren Begegnung geweckt und lässt sie eine Vielzahl von unterschiedlichen Aktivitäten zu verschiedenen Themen entfalten. Alle Schülercoaches werden von KoordinatorInnen begleitet und durch ExpertInnen gecoacht.
Alle Programmteilnehmer werden in der Zeit ihres Einsatzes als Schülercoaches von ihrem Unterricht befreit bzw. sind in der unterrichtsfreien Zeit tätig.
Alle Schülercoaches erhalten ein spezielles Training vor Beginn ihres Einsatzes.
Alle Schülercoaches nehmen an regelmäßigen Reflexionstreffen teil.
Alle Schülercoaches erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat über ihren Einsatz.