Willkommen im neuen Schuljahr!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,
wir hoffen, dass alle die Ferien genießen konnten. Wir freuen uns, Euch und Sie zum neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen. Gemeinsam wollen wir die alten und neuen Herausforderungen angehen und bewältigen.
Für Rückfragen, Anmerkungen und Ideen stehen wir Euch und Ihnen gerne zum Gespräch zu Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Abweichende Unterrichtszeiten zu Beginn des Schuljahres
Der Unterricht für die Jahrgänge 6 bis 13 beginnt am Mittwoch, den 24.8.16 um 7.50 Uhr (Ausnahme: „alte" 11/1 und 11/2 um 9.00 Uhr). An diesem Tag endet der Unterricht der Jahrgänge 6 bis 10 nach den Jahrgangsbegrüßungen in der Aula.
Für den 6. Jahrgang endet der Unterrichtstag um ca. 10 Uhr,
für den 7. und 8. Jahrgang um ca. 11.30 Uhr und
für die Jahrgänge 9. und 10. um ca. 12.45 Uhr.
Die Jahrgänge 11-13 beenden den Unterrichtstag um 12.45 Uhr.
Der Unterrichtsbeginn für den 5. Jahrgang ist am 24.8.16 um 8.30 Uhr.
Am 25. und 26. August endet der Unterricht für alle Klassen um 12.45 Uhr.
Am 29. August beginnt der Ganztagsunterricht und der Mensabetrieb für alle Jahrgänge.
Abi 2016 - Jetzt tragen alle Mantel!
Unter dem Motto "ABITROPS - Jetzt tragen wir Mantel" hat sich der diesjährige Abiturjahrgang verabschiedet. Bei der Übergabe der Zeugnisse und der anschließenden Feier auf Burg Blankenstein wurde ausgiebig gefeiert. Und dazu hatten sie allen Grund ... die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 2016.
Herzlichen Glückwunsch!
(Auf die Bilder klicken führt zu größeren Bildern)
Buchbörse an der EKS
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wie jedes Jahr organisiert die Schulbuchverwaltung den Buchverkauf für die Schüler. Die älteren Jahrgänge können an den nachfolgenden Jahrgang die von ihnen gekauften Schulbücher verkaufen. Liebe Schüler und Eltern, nutzt Sie diese Möglichkeit an unserer Schule.
Die Schüler können nach den Sommerferien die Bücher bei der Schulbuchverwaltung erwerben.
Die Preise gehen von 0€, 5€, 10€,15€ und für ein ganz neues Buch 20€.
Erklärung der Preise
Bücher für 0€ sind nicht oft zu erhalten, da sie sehr begehrt sind. Dies sind Bücher, die Schäden aufweisen aber nutzbar sind.
Bücher für 5€ weisen Nutzungsspuren auf, haben angestoßene Ecken am Buchdeckel und sind innen sauber und nutzbar.
Bücher für 10€ sind fest in der Bindung, weisen leichte Gebrauchsspuren auf sind aber in einem guten Zustand.
Bücher für 15€ sind gebraucht aber in einem sehr guten Zustand.
Bücher für 20€ sind ungenutzte Bücher, die neuwertig sind.
Welche Bücher kann ich kaufen?
Bücher |
Anzahl zum Verkauf (Stand 14.7.17) |
Orange Line 1* | 48 |
Orange Line 2* | 46 |
Orange Line 3* | 150 |
Orange Line 4* | Ausverkauft |
Workbook Orange Line 5 GK | 6 |
Woorkbook Orange Line 6 GK | 5 |
Mathe Live 9 GK* | 14 |
Mathe Live 9 EK* | 22 |
Mathe Live 10 GK* | 10 |
Mathe Live 10 EK* | 21 |
*Anmerkung: Diese Bücher entsprechen den zu bestellenden Büchern aus dem Elternanteil.
Erfolgreiche Rezertifizierung – Das neue Berufswahlsiegel 2016
Zum 10. Mal: Verleihung der Berufswahl-SIEGEL in Bochum - 30-köpfige Jury zeichnet Schulen mit vorbildlicher Studien- und Berufsorientierung aus
„
Sie alle haben tolle Arbeit geleistet und erleichtern Ihren Schülerinnen und Schülern den Einstieg ins Berufsleben enorm.“ Mit diesen Worten würdigte Bernd Brucker von den Arbeitgeberverbänden Ruhr/Westfalen die vorbildliche Studien- und Berufsorientierung an insgesamt zehn ausgezeichneten SIEGEL-Schulen im Mittleren Ruhrgebiet und im Kreis Recklinghausen. Das Berufswahl- SIEGEL wird seit 2006 und damit seit zehn Jahren von einer 30-köpfigen Jury, die sich aus Vertretern der Bereiche Wirtschaft, Bildung und Medien zusammensetzt, vergeben. Anhand eines Kriterienkatalogs werden die Schulen hinsichtlich ihrer Studien- und Berufsorientierung bewertet.
Höre meine Geschichte!
Im Rahmen des Projektes "Höre meine Geschichte" ist eine Video-Dokumentation entstanden, die wir Ihnen gerne ans Herz legen möchten.
Talentscouts fördern auch an der Erich Kästner- Schule
Kooperationsvertrag mit der RUB beschlossen und unterschrieben
Auf Einladung der Ruhruniversität Bochum besiegelten die Bochumer Partnerschulen und die neuen Talentscouts mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung am 6. April 2016 den Beginn einer hoffentlich langanhaltenden Partnerschaft beim „Talentscouting“. Nach der offiziellen Begrüßung in der Max-Kade-Halle durch die Prorektorin für Lehre und Weiterbildung, Prof. Dr. Kornelia Freitag, sorgte ein kurzweiliger Science Slammer-Auftritt für gute Stimmung. Das bereitete den Weg zu einem gewinnbringenden Austausch bei Snacks und Getränken. Die Erich Kästner-Schule war - neben dem Schulleiter - vertreten durch Sabine Demes, Claudia Schmidt und Christian Schwingeler vom Oberstufenteam. Sie konnten gemeinsam mit den beiden EKS - Talentscouts, Mira Stepec und Serhat Demir, von ersten gelungenen Beratungen an der Schule berichten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Projektkoordinatorin Julia Zielberg. Die Partnerschaft dient dazu, Schülerinnen und Schülern der Oberstufe bei der Beantwortung zukunftswirksamer Fragen zu unterstützen:
Ist ein Studium überhaupt die richtige Wahl für mich? Kann ich es schaffen, an einer Hochschule mein Wunschstudienfach zu studieren? Wer unterstützt mich auf diesem Weg?